
Ihre Badewanne oder auch die Dusche sind wichtige Orte, an denen Sie zur Ruhe kommen, an denen Sie Kraft tanken und sich für den Tag fit machen können oder ihn mit Muße ausklingen lassen. Die Bedeutung, die diesen Badezimmerrequisiten zukommt, ist also nicht zu unterschätzen.
Damit Ihre Wanne oder auch die Dusche immer so aussieht, dass Sie sie gerne nutzen mögen, benötigen Sie einen Badewannenlack, der sich nicht nur leicht auftragen lässt, sondern der auch sehr haltbar ist. Die Wanne oder die Dusche sind nun einmal viel genutzte Orte, und ein Lack, mit dem Sie die Oberfläche behandeln, muss schon einiges aushalten können.
Die Efko Badewannenfarbe hilft Ihnen bei der Aufgabe, immer eine glänzende - oder wahlweise matte - Oberfläche zu haben. Die Auswahl an schönen, modernen Farben macht es Ihnen zudem sehr leicht, genau den passenden Badewannenlack zu finden, der Ihre alte Wanne wieder wie neu wirken lässt oder Ihrer Dusche ein einladendes "Gesicht" verleiht.
Natürlich müssen Sie sich bei den Lacken von Efko nicht nur auf die Verschönerung und Aufwertung von Wannen und Duschtassen beschränken, auch das WC oder Ihr Waschbecken verdient, des Öfteren einmal einen neuen Anstrich zu erhalten, damit sie immer hygienisch wirken und Sie sie auch gerne nutzen mögen.
Damit Ihre Wanne oder auch die Dusche immer so aussieht, dass Sie sie gerne nutzen mögen, benötigen Sie einen Badewannenlack, der sich nicht nur leicht auftragen lässt, sondern der auch sehr haltbar ist. Die Wanne oder die Dusche sind nun einmal viel genutzte Orte, und ein Lack, mit dem Sie die Oberfläche behandeln, muss schon einiges aushalten können.
Die Efko Badewannenfarbe hilft Ihnen bei der Aufgabe, immer eine glänzende - oder wahlweise matte - Oberfläche zu haben. Die Auswahl an schönen, modernen Farben macht es Ihnen zudem sehr leicht, genau den passenden Badewannenlack zu finden, der Ihre alte Wanne wieder wie neu wirken lässt oder Ihrer Dusche ein einladendes "Gesicht" verleiht.
Natürlich müssen Sie sich bei den Lacken von Efko nicht nur auf die Verschönerung und Aufwertung von Wannen und Duschtassen beschränken, auch das WC oder Ihr Waschbecken verdient, des Öfteren einmal einen neuen Anstrich zu erhalten, damit sie immer hygienisch wirken und Sie sie auch gerne nutzen mögen.
Eine schöne Wanne ist auch der Mittelpunkt eines jeden Bades. Aber mit der Zeit aber wird die Oberfläche stumpf, Kratzer und Verfärbungen machen die Wanne schließlich ganz unansehnlich. Farbtöne, die in den Sechzigern, Siebzigern, Achzigern "in" waren, lassen Ihre Badewanne nunmehr ziemlich alt aussehen. Und anders als die heutigen hellen Farbtöne lassen sie sich auch noch schlecht mit unterschiedlichen Kontrastfarben kombinieren.
Das Auswechseln gegen eine neue Wanne jedoch ist arbeitsaufwendig und verursacht viel Schmutz. Der EFKO NewBath Badewannenlack ist dazu eine echte Alternative. Nach der Beschichtung, die einfach aufgetragen wird, sieht die Wanne aus wie neu und ist fast so widerstandsfähig wie das Original. Ohne Lärm, Staub und Schmutz. Und vor allem natürlich auch deutlich günstiger, als ein Austausch gewöhnlich kostet.
Das Auswechseln gegen eine neue Wanne jedoch ist arbeitsaufwendig und verursacht viel Schmutz. Der EFKO NewBath Badewannenlack ist dazu eine echte Alternative. Nach der Beschichtung, die einfach aufgetragen wird, sieht die Wanne aus wie neu und ist fast so widerstandsfähig wie das Original. Ohne Lärm, Staub und Schmutz. Und vor allem natürlich auch deutlich günstiger, als ein Austausch gewöhnlich kostet.

Badewanne, Waschbecken, WC oder Duschbecken streichen mit Badewannenlack
Lassen Sie Ihre Wanne schnell und einfach vom Fachmann lackieren. Schauen Sie in unseren Ratgeber, dort erfahren Sie, was Sie alles benötigen und können anschließend alles Ihren Wünschen nach gestalten lassen.
- Nützliche Tipps zum Lackieren Ihrer Badewanne finden Sie in unserem Ratgeber Badewannen streichen
Die Farbe erzielt eine sehr harte Oberfläche verbunden mit brillianter Farbtiefe!
Verarbeitungshinweise Badewannenlack:
- Idealer Anstrichaufbau:
- (2. Lackschicht ist optional)
Grundierung➔12h Trocknung➔1. Lackschicht➔12h Trocknung➔2. Lackschicht
- Vorbehandlung:
- Der Untergrund muss sauber, fettfrei, seifenfrei und grundiert sein. Das kann jeder Laie unserem Anlauger. Dieser wird einfach mit einem Lappen oder Schwamm auf die Oberfläche aufgetragen. Nach einer kurzen Einwirkzeit wird die Oberfläche mit klarem Wasser abgewaschen. Nachdem die Oberfläche getrocknet ist, kann schon gestrichen werden.
Unsere EFKO NewBath Lacke werden gebrauchsfertig geliefert, lediglich den mitgelieferten Härter müssen Sie noch einrühren. Nachdem gründlich verrührt wurde, kann mit Rolle oder Pinsel aufgetragen werden. Fertig!
- Applikationsdaten:
- Zunächst muss die Farbe gründlich durchgerührt werden, bis eine homogene Mischung erfolgt ist (idealerweise mit einem Elektrorührer). Erst danach wird der mitgelieferte Härter vollständig in die Farbe eingerührt. Bei der Verarbeitung im Streich- bzw. Rollverfahren ist der Beschichtungsstoff gleichmäßig aufzutragen. Für das Rollverfahren sollten unsere Qualitäts-Lackwalzen "Magic" eingesetzt werden, die für ein gutes Lackbild sorgen.
- Verarbeitung:
- Rollen, Streichen und verschiedene Spritzverfahren.
- Verarbeitungszeit:
- 2 Stunden bei durchschnittlich 20° C. Nicht unter 10° C verarbeiten.
Innerhalb der 2 Stunden kann mit Wasser nachverdünnt werden, nach Ablauf der 2 Stunden ist die Farbe nicht mehr verarbeitbar.
Nach Einrühren des Härters darf die Dose nicht mehr geschlossen werden!
- Trocknung bei 20° C:
- Staubtrocken in ca. 45 - 50 Minuten, grifffest in 4-6 Stunden.
- Beständigkeit:
- Gegen Seifen, Fette, Öle, Urin, Wasser und Laugen.
- Ergiebigkeit:
- Das Set (Anlauger und Farbe) reicht für eine große Wanne aus.
- Verdünnung:
- Wasser
- Überstreichbar:
- nach 12 Stunden
- Schleifbar:
- nach 12 Stunden
Lieferumfang:
- Alles was man zum Beschichten einer Badewanne benötigt, ist im Set enthalten:
-
- Vorbehandlung/Anlauger
- 2K Badewannenlack
- Härter
- Arbeitsanweisung (steht zum Download bereit)
- Zusätzlich benötigen Sie noch folgende Arbeitsmaterialien: (Nicht im Lieferumfang enthalten)
-
- Universalklebeband
- Plastikbeutel zum Schützen der Armatur
- Haushaltshandschuhe
➔ Hier geht es zu den Produkten... 2K Badewannenlack im Shop kaufen
Gebindegrößen und Reichweiten des EFKO Badewannenlacks:
Gebindegröße | Menge Badewannenlack | Menge Härter | Reichweite |
0,12 Liter | 100ml | 20 ml | ca. 1 - 1,2 m² |
0,3 Liter | 250 ml | 50 ml | ca. 2,5 - 3 m² |
0,6 Liter | 500 ml | 100 ml | ca. 5-5 - 6 m² |
Häufig gestellte Fragen:
- Wie oft muss ich den Badewannenlack auftragen?
- In der Regel reichen 1-2 Anstriche. Ist der Farbunterschied jedoch sehr groß, z.B. wenn man Weiß auf Dunkelbraun streicht, sind evtl. weitere Anstriche erforderlich.
- Wie lange dauert die Geruchsbelästigung?
- Die Geruchsbelästigung ist nicht vorhanden, der Lack riecht so gut wir gar nicht.
- Was muss ich vor dem Anstrich beachten?
- Schadhafte Fugenstellen sollten Sie nachfugen, dann die zu streichende Fläche gründlich reinigen und trocknen lassen. Danach anschleifen.
Idealerweise machen Sie die Vorbehandlung mit dem Anlauger, das geht schnell und ist einfach.
- Ich kann die RAL-Farbtöne schlecht erkennen, was kann ich tun?
- Unsere im Internetshop dargestellten Farben sind mit der original digitalen RAL-Software dargestellt, können aber durch die Bildschirmeinstellung etwas verfälschen.
Alternativ geben Sie https://www.ralfarbpalette.de ein und wählen Ihre Wunschfarbe. Bitte beachten Sie, dass jeder Bildschirm die Farben anders darstellt. Im Zweifel besorgen Sie sich bitte eine originale RAL-Farbkarte.
- Sind alle Farbtöne verfügbar?
- Ja, Sie haben die Qual der Wahl! Ausgenommen sind Perlmutt- Metallic und Leuchtfarben. Im Zweifel bitte kurz vorher mit unserem Verkauf abklären.
- Ich habe einen einfachen Badewannenlack im Baumarkt gekauft und bin damit nicht zufrieden. Kann ich mit Ihrem Badewannenlack über den Baumarkt-Badewannenlack streichen?
- Unser Badewannenlack hält nur so gut, wie der Untergrund des letzten Anstriches haftet. Sie sollten den alten Badewannenlack komplett abschleifen, um ein einwandfreies Ergebnis zu erzielen. (die einfache Alternative: SE-1 Anlauger)
- Wie lange kann ich den Badewannenlack lagern?
- 1,5 Monate bei sachgemäßer Lagerung von +5°C bis +25°C der nicht angebrochenen Gebinde.
- Ich habe noch weitere Fragen:
- Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf und beantworten Ihre Fragen gern.
Wichtiger Hinweis:
Bei farbigen Beschichtungsmaterialien sind geringe Farbtonunterschiede, bedingt durch verschiedene Produktionschargen, unvermeidlich. Dies ist bei Arbeitsausführung zu berücksichtigen: Um eine einheitliche Farbgestaltung zu erhalten, sind angrenzende Arbeitsbereiche mit derselben Charge (siehe Etikett) auszuführen.
Verbindlichkeiten hinsichtlich der Farbtöne können aus den Farbdarstellungen nicht abgeleitet werden. Farbunterschiede entstehen bereits dadurch, dass jeder Monitor hinsichtlich Helligkeit und Kontrast unterschiedlich eingestellt werden kann.
➔ Hier geht es zu den Produkten... 2K Badewannenlack im Shop kaufen
Datenblätter:
- Technische Datenblätter:
- Technisches Datenblatt EFKO Badewannenlack:
- Technisches Datenblatt EFKO Härter:
- Sicherheitsdatenblätter:
- Sicherheitsdatenblatt EFKO Badewannenlack matt:
- Sicherheitsdatenblatt EFKO Badewannenlack seidenglanz:
- Sicherheitsdatenblatt EFKO Badewannenlack hochglanz:
- Sicherheitsdatenblatt EFKO Härter:
- Tutorial:
- Arbeitsanweisung EFKO Badewannenlack:
- Lesen Sie in unserer Arbeitsanweisung zum Ausdrucken genauer nach wie Sie vorgehen müssen und/oder schauen Sie in unserem Tutorial zum richtigen Lackieren der Badewanne vorbei!