
Oftmals benötigen Möbel eine Restaurierung oder Sie möchten ihnen einfach einen neuen Anstrich verpassen. Seien es eine neue Farbe, neue Einrichtungskonzepte oder eine Erneuerung der alten Oberfläche- mit dem Möbellack von Lacktoll sind Sie für diese Arbeit gewappnet.
Vielseitige Verwendung
Der Möbellack von Lacktoll eignet sich für allerhand Möbel.
Bunte Kinderzimmermöbel können dank der Möbelfarbe alltagstaugliche Farben erhalten.
Auch für Küchenmöbel ist das Streichen der Möbelfarbe eine geeignete Methode zur Neugestaltung. Küchen in Massivholz sind zwar edel, aber kommen aus der Mode. Ist die Küche dennoch intakt, können Sie mit weißem Möbellack von Lacktoll Ihre Küche modernisieren.
Gartenmöbel werden durch das Wetter im Laufe der Jahre in Mitleidenschaft gezogen. Damit Sie poröse Oberflächen und abgesplitterten Lack Lebewohl sagen können, reicht die einfache Anwendung der Möbelfarbe.
Unser Möbellack ist außerdem Bienenhaus tauglich und kann natürlich auch für Vogelhäuser verwendet werden.
Die Möbelfarbe verfügt über allerhand Eigenschaften, die Sie sich von einem Möbellack erwarten können. Zum einen ist er geruchsarm. Dies erleichtert die Anwendung überdies und eignet sich außerdem auch für sensible Anwender. Darüber hinaus ist er blockfest und glanzbeständig. Letzteres unterstützt eine lange Lebenszeit und ein Endergebnis mit hochwertiger Optik. Dieser Aspekt wird dadurch bestärkt, dass die Möbelfarbe nicht vergilbend ist.
Große Farbauswahl
Um die vielseitige Verwendung des Möbellacks zu garantieren, führen wir zahlreiche Farben in unserem Produktportfolio. Hierbei bedienen wir uns u.a. den Farbtönen des Classic RAL Farbkalenders, aber auch anderer Farbpaletten, wie z.B. NCS, Alpinacolor, Schöner Wohnen u.v.m.
➔ Hier geht es zu den Produkten... Möbellack im Shop kaufen.
Einfache Anwendung für Heimwerker und Profis

Produkteigenschaften:
Eigenschaften des Lacktroll Möbellacks:
- Grund-, Zwischen- und Schlussanstrich in einem
- Acrylatdispersion
- wasserverdünnbar
- schadstoff- und lösungsmittelarm
- atmungsaktiv
- ventilierend
- geruchsarm
- blockfest
- glanzbeständig
- nicht vergilbend
- hohes Deckvermögen
- einwandfreier Verlauf
- sehr gute Kantenabdeckung
- seidenmatt
- weiß
- bunt in Tönen der RAL-Farbtonkarte und vieler anderer Farbkarten
Verarbeitungshinweise Möbellack:
Vorbereitung: |
Der Untergrund muss sauber, trocken, fett-,
staubfrei sowie tragfähig sein.
|
Anstrich: | Grund-, Zwischen- und Schlussanstrich mit diesem Produkt |
Verdünnung: | Bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen (max. 3%). Keine organischen Lösungsmittel verwenden. |
Verarbeitungstemperatur: | Nicht bei Temperaturen unter +8°C, nicht bei großer Hitze (Sonneneinstrahlung) verarbeiten. |
Trockungszeiten: | Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit:
|
Applikation: |
|
Idealer Anstrichaufbau Möbellack:
- Holzschutzgrund: bei rohem Holz im Außenbereich vorher mit Holzschutzgrund behandeln
- Grundierung: Grund-, Zwischen- und Deckanstich erfolgt mit dem Lacktroll Möbellack, keine extra Grundierung notwendig.
- Möbellack: Je nach Untergrund sollte ein- bis zweimal unverdünnt mit Lacktroll Möbellack lackiert werden.
Holzschutzgrund
- optional -
(notwendig im Außenbereich auf rohem Holz)
- optional -
(notwendig im Außenbereich auf rohem Holz)
➔
Trocknung
➔
Grundierung
mit
Lacktroll Möbellack
mit
Lacktroll Möbellack
➔
4 h
Trocknung
Trocknung
➔
1. Schicht
Möbellack
Möbellack
➔
4 h
Trocknung
Trocknung
➔
2. Schicht
Möbellack- optional -
Möbellack- optional -
Datenblätter:
- Technische Datenblätter:
- Technisches Datenblatt Lacktroll Möbellack 3in1