Lignolan® Wetterschutzfarbe moosgrün
Anwendungsbereich:
Zur dekorativen Oberflächengestaltung und zum Schutz vor Feuchtigkeit von Hölzern im Innen- und Außenbereich.
Eigenschaften:
Lignolan® Wetterschutzfarbe moosgrün ist eine wasserverdünnbare Holzdeckbeschichtung auf Reinacrylatbasis.
Die Farbe ist geruchsmild, lässt sich kraftsparend auf das Holz auftragen und ist blockfest. Das Produkt ist wetterbeständig, hochelastisch, diffusionsoffen und zeigt eine hervorragende Deckkraft.
Der Anstrichfilm ist seidenmatt und die Holzmaserung zeichnet sich nach dem Erstanstrich noch reliefartig ab.
Verbrauch:
Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 100-150 ml/m² pro Anstrich.
Bei sehr rauen oder sehr trockenen Untergründen kann der Verbrauch noch höher liegen.
Weitere Informationen zu Wetterschutzfarbe
Mögliche Farbtonabweichungen sind drucktechnisch bedingt.
Das endgültige Farbbild ist u.a. abhängig von der Art der Applikation, der Holzsorte und vom Schichtaufbau.
Sicherheitsdatenblatt Lignolan Wetterschutzfarbe:
Anwendungsbereich:
Zur dekorativen Oberflächengestaltung und zum Schutz vor Feuchtigkeit von Hölzern im Innen- und Außenbereich.
Eigenschaften:
Lignolan® Wetterschutzfarbe moosgrün ist eine wasserverdünnbare Holzdeckbeschichtung auf Reinacrylatbasis.
Die Farbe ist geruchsmild, lässt sich kraftsparend auf das Holz auftragen und ist blockfest. Das Produkt ist wetterbeständig, hochelastisch, diffusionsoffen und zeigt eine hervorragende Deckkraft.
Der Anstrichfilm ist seidenmatt und die Holzmaserung zeichnet sich nach dem Erstanstrich noch reliefartig ab.
Verbrauch:
Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 100-150 ml/m² pro Anstrich.
Bei sehr rauen oder sehr trockenen Untergründen kann der Verbrauch noch höher liegen.
Weitere Informationen zu Wetterschutzfarbe
Mögliche Farbtonabweichungen sind drucktechnisch bedingt.
Das endgültige Farbbild ist u.a. abhängig von der Art der Applikation, der Holzsorte und vom Schichtaufbau.
Sicherheitsdatenblatt Lignolan Wetterschutzfarbe:
Technische Daten
Verarbeitungshinweise
- Vorbereitungen:
- Bituminöse Materialien, Kunststoffe, Putz, Beton oder Steinzeug wegen möglicher Verschmutzung abdecken.
Pflanzen sollten zurückgebunden und nicht benetzt werden.
Deckende Anstrichsysteme, Klarlacke oder Dickschichtlasuren müssen restlos entfernt werden.
Stark verwitterte Hölzer anschleifen, bis eine gleichmäßige, tragfähige Holzoberfläche entsteht.
Schleifstaub gründlich entfernen.
- Grundierung:
- Es wird empfohlen, bei entsprechender Gefährdung durch holzzerstörende Pilze und Bläue im Außenbereich, mit K&S Fungizidgrund W vorzubehandeln.
Bei tragenden Bauteilen und entsprechender Gefährdungsklasse ist eine Grundierung mit einem bauaufsichtlich zugelassenem Holzschutzmittel vorgeschrieben.
Bei Hölzern mit einem hohen Anteil an farbigen wasserlöslichen Holzinhaltsstoffen und hellen Farbtönen, sollte mit K&S Isoliergrund oder K&S Isolierfarbe grundiert werden.
- Verarbeitung:
- Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen, Nebel und nicht unter 5 °C verarbeiten.
Das Holz darf eine maximale Holzfeuchte von 15 % aufweisen.
Technische Daten
- Lösemittel:
- Wasser, wasserverdünnbar
- Bindemittel:
- Reinacrylate
- Anstrichbild:
- hochdeckend, seidenmatt
- Einsatzort:
- außen und innen
- Schutz vor:
- Feuchtigkeit, UV-Strahlung (Vergrauung)
- Wirkstoffe:
- entfällt, da biozidfrei
- Einbringmenge:
- entfällt, da biozidfrei
- Applikationsverfahren:
- Streichen, Spritzen
- Verbrauch:
- 100 -150 ml/qm pro Anstrich
- Trocknung bei Normklima:
- grifffest nach ca. 1 h, überstreichbar nach ca 2 h
- Geprüft nach:
- DIN EN 71-3 („Sicherheit von Spielzeug“) und DIN 53160 („Speichel- und Schweißechtheit“)